Flüge nach Stuttgart (STR) ab 156 EUR
Unsere besten Angebote für den Flug nach Stuttgart
Flüge nach Stuttgart jetzt buchen!
Erreichen Sie Ihr Reiseziel schnell, preiswert und entspannt. Buchen Sie Ihren Flug nach Stuttgart auf lufthansa.com und wählen Sie aus zahlreichen Angeboten den Flug nach Stuttgart, der zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt. So reisen Sie beispielsweise im Januar 2026 von Wien nach Stuttgart ab
Fliegen Sie nach Deutschland, lernen Sie Land und Leute kennen und besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten in Stuttgart. Lehnen Sie sich während des Fluges zurück und machen Sie es sich gemütlich. Wer an Bord etwas Lektüre genießen will, kann sich vor jedem Lufthansa Flug digital spannende Magazine und Zeitungen aus eJournals herunterladen.
Auf Langstreckenflügen stehen Ihnen zudem unser modernes Entertainment und unser erstklassiger Service rund um die Uhr zur Verfügung. Unsere Crew sorgt für einen komfortablen Flug in angenehmer Atmosphäre. Nach Ihrer Landung in Stuttgart können Sie dann ganz entspannt Ihr Reiseziel erkunden.
Buchen Sie jetzt und Sie werden Ihr Reiseziel schon bald erreichen. Der preiswerteste Flug nach Stuttgart ist bereits für
Bitte beachten Sie: Um Ihnen die größtmögliche Auswahl an Flugzielen anbieten zu können, werden einige der Direktfüge oder Umsteigeverbindungen auf lufthansa.com von unseren Partnerfluggesellschaften durchgeführt, was zu einem anderen Flugerlebnis als mit Lufthansa führen kann.
Nach Stuttgart fliegen: Infos und Reisetipps
Stuttgart: Die Hauptstadt Baden-Württembergs ist dank der umliegenden Weinberge, ihrer historischen Bauten, der Museen von Mercedes-Benz und Porsche sowie zahlreicher Aussichtspunkte ein sehr vielfältiger Urlaubsort. Erleben Sie die Metropole im Südwesten Deutschlands, probieren Sie die typischen schwäbischen Gerichte und machen Sie eine Fahrt mit der Stuttgarter Zahnradbahn. In der berühmten Markthalle finden Sie dann garantiert das richtige Mitbringsel aus Stuttgart.
Nützliche Informationen rund um Ihren Flug nach Stuttgart
- Wann ist die beste Reisezeit für Stuttgart?: Stuttgart hat zu allen Jahreszeiten etwas zu bieten. Am schönsten ist es dort aber von Mai bis September: Dann herrscht meistens bestes Sommerwetter. Wer den Stuttgarter Lebensstil miterleben möchte, besucht Stuttgart anlässlich der regionalen Volksfeste: Im Herbst findet das Cannstatter Volksfest, im Frühjahr das Stuttgarter Frühlingsfest statt.
- Welche Verkehrsmittel kann ich in Stuttgart nutzen?: Das öffentliche Verkehrsnetz mit S- und U-Bahn ist sehr gut ausgebaut, Stuttgart lässt sich größtenteils aber auch sehr gut zu Fuß erkunden. Absolut empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Stuttgarter Seilbahn vom Stadtzentrum zum 85 Meter höher gelegenen Waldfriedhof. Ebenfalls berühmt ist die Stuttgarter Zahnradbahn „Zacke“.
- Wie komme ich nach meinem Flug nach Stuttgart ins Stadtzentrum?: Der Stuttgarter Flughafen (STR) liegt 13 Kilometer südlich der Stadt. Mit der S-Bahn ist man in etwa einer halben Stunde am Hauptbahnhof. Sie können am Flughafen aber auch ein Mietauto oder ein Taxi nehmen.
Flüge nach Stuttgart zu den Highlights der Stadt
Erleben Sie die industrielle Seite Stuttgarts in den Museen von Porsche und Mercedes-Benz. Historisches Flair erleben Sie am Schlossplatz oder in der Markthalle. Vom Stuttgarter Fernsehturm genießen Sie den Ausblick auf die Stadt:
- Porsche Museum und Mercedes-Benz Museum
- Schlossplatz
- Stuttgarter Fernsehturm
In Stuttgart befinden sich die Hauptsitze der beiden international renommierten Automobilhersteller Mercedes-Benz und Porsche. Besuchen Sie nach Ihrem Stuttgart-Flug die beeindruckenden Museen der beiden Unternehmen und unternehmen Sie eine Zeitreise durch die Geschichte der Automobiltechnik. Im Porsche Museum sind auch Werksführungen möglich; im Mercedes-Benz Museum stehen kostenlose Audioguides zur Verfügung.
Der Schlossplatz mit dem Neuen und dem Alten Schloss bildet das Zentrum der Landeshauptstadt. Aufgrund seiner zentralen Lage herrscht dort, wo sich einst die Residenz der württembergischen Könige und Herzöge befand, heute reges Treiben vor einer beeindruckenden Kulisse.
Sie wollen sich einen Überblick über die Stadt verschaffen? Der Stuttgarter Fernsehturm ist wie gemacht dafür. Er ist nicht nur der erste geweihte Fernsehturm der Welt, sondern ermöglicht auf der 150 Meter hohen Aussichtsplattform bei gutem Wetter eine Sicht bis zum Schwarzwald. Ebenfalls eine gute Aussicht haben Sie von der Panoramaterrasse der Karlshöhe, einem Hügel zwischen Stuttgart-Süd und Stuttgart-West.
Die deftige schwäbische Küche in Stuttgart genießen
Wer typisch Schwäbisch essen möchte, sollte in Stuttgart unbedingt Käsespätzle und Maultaschen probieren. Selbstverständlich finden Sie dort auch viele sehr gute internationale Lokale. Von den umliegenden Weinbergen profitieren Sie in Stuttgart gleich in doppelter Hinsicht: Zum einen können Sie die regionalen Weine kosten und auf den Weinwanderwegen bis zum hochgelegenen Santiago-de-Chile-Platz laufen – und von dort mit der „Zacke“ zurück ins Stadtzentrum fahren.
Ihr Flug nach Stuttgart: Hier wird Shopping zum Erlebnis
In Stuttgart können Sie in Einkaufszentren und in den großen Einkaufsstraßen shoppen. Ein besonderes Highlight ist aber die Stuttgarter Markthalle: Diese Halle im Jugendstil gilt als eine der schönsten Markthallen der Welt. Dort finden Sie neben regionalen und internationalen Spezialitäten auch Literatur sowie hochwertige Kosmetik und Möbel.
Ihr Mietwagen
Reisen Sie sicher und flexibel mit einem Mietwagen unserer Partner.Ihr Hotel von booking.com
Unser Hotelpartner bietet Ihnen ein weltweites Angebot zum besten Preis.Zusätzliche Leistungen
Gestalten Sie mit unseren Zusatzleistungen Ihre Reise noch komfortabler.Einreisebestimmungen
Informieren Sie sich über die jeweiligen Einreise- und Visa-Bestimmungen Ihres Reiseziels.Aktuelles Wetter in Stuttgart
Entdecken Sie unsere Flugziele
Häufig gestellte Fragen
Mit dem Lufthansa Online Check-in können Sie ab 23 Stunden vor Abflug bequem einchecken, Ihren Sitzplatz auswählen und Ihre Bordkarte ausdrucken oder auf Ihr Mobiltelefon senden lassen. Der Online Check-In ist auf unserer Website sowie in der Lufthansa App verfügbar. Die mobile Bordkarte steht für die meisten Lufthansa Destinationen zur Verfügung, kann aber in einigen Ausnahmefällen aufgrund behördlicher Vorgaben nicht ausgestellt werden. In solchen Fällen bekommen Sie eine Check-in Bestätigung zugesandt, mit der Sie Ihre Bordkarte am Flughafenschalter erhalten. Mit der Lufthansa App, iOS Wallet oder Google Pay können Sie Ihre mobile Bordkarte auch offline nutzen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Online Check-in-Bereich.