Flug nach Nürnberg buchen | Lufthansa
Bitte beheben Sie das folgende Problem, bevor Sie fortfahren:
Hin- und Rückflug
Hin- und Rückflug Einfacher Flug Mehrere Strecken / Gabelflüge
Economy, 1 Reisende(r)
      Economy, 1 Reisende(r)

      Letzte Suchanfragen

      Wird geladen ...

      Flüge nach Nürnberg (NUE) ab CHF 117

      Unsere besten Angebote für den Flug nach Nürnberg

      Von Basel ab CHF 117
      Von Genf ab CHF 143
      Von Zürich ab CHF 148

      Flüge nach Nürnberg jetzt buchen!

      Erreichen Sie Ihr Reiseziel schnell, preiswert und entspannt. Wählen Sie aus zahlreichen Angeboten und buchen Sie auf lufthansa.com den Flug nach Nürnberg, der zu Ihren persönlichen Vorlieben passt. So reisen Sie beispielsweise im Dezember 2025 von Basel nach Nürnberg ab CHF 117.

      Fliegen Sie nach Deutschland, lernen Sie Land und Leute kennen und besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Während des Fluges können Sie sich entspannt zurücklehnen. Wer an Bord Lektüre geniessen will, kann sich vor jedem Lufthansa Flug digital spannende Magazine und Zeitungen bei Lufthansa eJournals bequem herunterladen. Nach der Landung in Nürnberg können Sie anschliessend Ihr Reiseziel erkunden.

      Möchten Sie von den Services eines mobilen Reisebegleiters profitieren, empfehlen wir Ihnen die Lufthansa App. Checken Sie damit einfach per Smartphone ein, reservieren Sie Ihren Lieblingsplatz oder buchen Sie weitere Flüge. Wenn Sie an reizvollen Prämien und Upgrades interessiert sind, legen wir Ihnen unser Miles & More-Programm ans Herz. Sammeln Sie wertvolle Meilen und gestalten Sie Ihre künftige Reiseplanung so noch attraktiver.

      Heben Sie mit uns ab zu Ihrem nächsten Reiseziel. Der preiswerteste Flug nach Nürnberg ist bereits für CHF 117 im Dezember 2025 ab Basel erhältlich.

      Bitte beachten Sie: Um Ihnen die grösstmögliche Auswahl an Flugzielen anbieten zu können, werden einige der Direktflüge oder Umsteigeverbindungen auf lufthansa.com von unseren Partnerfluggesellschaften durchgeführt, was zu einem anderen Flugerlebnis als mit Lufthansa führen kann.

      Nach Nürnberg fliegen: Infos und Reisetipps

      Die Stadt Nürnberg liegt in Nordbayern und ist die zweitgrösste Stadt des Bundeslandes. Das Stadtbild ist von mittelalterlicher Architektur wie Festungsmauern und Türmen der Altstadt geprägt. An deren Nordrand sieht man hinter den roten Ziegeldächern der malerischen Fachwerkhäuser die wuchtige Kaiserburg. Nach Ihrem Flug nach Nürnberg erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der teils vergoldete, mehrstufige Schöne Brunnen oder die Kirchen St. Sebald und St. Lorenz.

      In Nürnberg findet man viele Spuren mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Kunst und Kultur. Und auch für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Attraktionen, wie beispielsweise das Spielzeugmuseum. Besonders eindrucksvoll ist die Stadt zur Vorweihnachtszeit, dann lockt der berühmte Nürnberger Christkindlesmarkt grosse Besucherscharen an.

      Wichtige Informationen vor Ihrem Flug nach Nürnberg

      • Wann ist die beste Reisezeit für Flüge nach Nürnberg? Die besten Monate, wenn Sie Nürnberg bei gutem Wetter erkunden wollen, sind die von Mai bis September. Im Dezember kann man den berühmten Christkindlesmarkt besuchen.

      • Wie komme ich nach meinem Flug nach Nürnberg ins Stadtzentrum? Mit der U-Bahn gelangt man in wenigen Minuten vom internationalen Flughafen Nürnberg (NUE) ins Stadtzentrum. Mit dem Auto dauert die Fahrt über die Autobahn ungefähr eine Viertelstunde.

      • Welche Verkehrsmittel kann ich in Nürnberg nutzen? Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuss erreichbar. Aufgrund des gut ausgebauten Verkehrsnetzes lassen sich Nürnberg und die Umgebung aber auch problemlos mit Bus, U-Bahn oder Strassenbahn erkunden.

      Ihr Flug nach Nürnberg: Diese Sehenswürdigkeiten erwarten Sie

      Die charmante Grossstadt Nürnberg ist nicht nur in der Vorweihnachtszeit einen Besuch wert. Folgende Sehenswürdigkeiten sollten Sie sich nicht entgehen lassen:

      • Kaiserburg

      • Albrecht-Dürer-Haus

      • Frauenkirche

      In der Nürnberger Burg, auch Kaiserburg genannt, hatten von 1050 bis 1571 die römisch-deutschen Kaiser ihren Amtssitz, zumindest zeitweise. Die beeindruckende Anlage beherbergt ein Museum, in dem die historische Bedeutung der Kaiserburg erläutert und ihre baugeschichtliche Entwicklung gezeigt wird. Die eindrucksvollen Vertäfelungen der kaiserlichen Wohnräume vermitteln einen authentischen Eindruck des feudalen Mittelalters. Von der Aussichtsplattform aus geniesst man einen herrlichen Ausblick über die Stadt. In den Sommermonaten lohnt sich ein Spaziergang durch den Burggarten mit seiner herrlichen Blütenpracht. Dort kann man dem Gesang 30 unterschiedlicher Vogelarten lauschen.

      Das Albrecht-Dürer-Haus war fast 20 Jahre lang das Wohnhaus des Renaissance-Künstlers, einem der bekanntesten Söhne Nürnbergs. Das Haus des Malers, Grafikers und Mathematikers ist eines der wenigen Bürgerhäuser, das über die Jahrhunderte erhalten blieb. Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert ist aufgrund seiner Architektur eines der interessantesten bauhistorischen Denkmäler der Stadt. Die kleine Malerwerkstatt, eine Druckerei sowie eine originalgetreu eingerichtete Küche können besichtigt werden und vermitteln anschaulich, wie der berühmte Künstler dort vor vielen Jahrhunderten gelebt hat.

      Die Nürnberger Frauenkirche ist ein beeindruckendes Bauwerk, das im 14. Jahrhundert im Auftrag von Kaiser Karl errichtet wurde. Das ursprünglich katholische Gotteshaus liegt zentral am Hauptmarkt von Nürnberg. Im Zuge der Reformation entwickelte sich die Kirche zu einer evangelischen Predigtkirche. Beim mittäglichen „Männleinlaufen“ am Westgiebel unter der Uhr im Westturm umrunden sieben Figuren von Kurfürsten den auf einem Stuhl thronenden Kaiser.

      Fränkische Küche von deftig bis süss

      Die fränkische Küche ist für viele deftige Speisen bekannt. Dazu gehören „Saure Zipfel“ mit Sud, Zwiebeln und Laugenbrezel, gebackener Karpfen oder das „fränkische Schäufele“: eine knusprige, rautenförmig eingeschnittene Schweineschwarte. Zur kulinarischen Spezialität Nürnbergs gehören ausserdem die berühmten Rostbratwürste mit Kraut. Feinschmeckern sei der fränkische Spargel empfohlen – mit Kartoffeln, zerlassener Butter, Schinken, rotem Presssack und einem Silvaner dazu.

      Als typische Süssspeise sind in Franken die „Küchla“, oder auch ausgezogene Krapfen, bekannt – ein süsses, in Fett gebratenes Hefeteiggebäck. Berühmt und auch beliebt als Souvenir sind die originalen Nürnberger Lebkuchen. Das Gebäck wird von Ende August bis in den Winter angeboten. Die beliebteste Variante sind die Elisenlebkuchen in traditioneller runder oder auch rechteckiger Form.

      Nützliche Informationen für Ihr Reiseziel

      *Quelle: Weitere Informationen für Ihre Zielregion finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

      Die hier aufgeführten Informationen dienen lediglich als Hilfestellung. Gesetzliche Vorschriften und Gefahrenlagen können sich jederzeit ändern. Obwohl wir uns bemühen, die Richtigkeit dieser Informationen zu gewährleisten, kann Lufthansa nicht für Ungenauigkeiten, Auslassungen oder Änderungen der Daten verantwortlich gemacht werden. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Auswärtigen Amtes oder anderer relevanter Behörden zu konsultieren, um die aktuellsten und genauesten Informationen über Reisehinweise, Anforderungen und Bedingungen zu erhalten.

      Diese Informationen werden wöchentlich aktualisiert.

      Aktuelles Wetter in Nürnberg

      Überwiegend sonnig
      Überwiegend sonnig
      heute
      16. Apr.
      Überwiegend sonnig
      8 / 27 °C
      morgen
      17. Apr.
      bewölkt
      9 / 18 °C
      Freitag
      18. Apr.
      Starker Regen
      8 / 11 °C
      Samstag
      19. Apr.
      sonnig
      6 / 20 °C
      Sonntag
      20. Apr.
      Überwiegend sonnig
      7 / 18 °C
      Montag
      21. Apr.
      Meist bewölkt
      8 / 17 °C
      Dienstag
      22. Apr.
      Überwiegend sonnig
      8 / 18 °C
      Mittwoch
      23. Apr.
      Überwiegend sonnig
      8 / 16 °C

      Entdecken Sie unsere Flugziele

      Häufig gestellte Fragen

      Mit dem Lufthansa Online Check-in können Sie ab 23 Stunden vor Abflug bequem einchecken, Ihren Sitzplatz auswählen und Ihre Bordkarte ausdrucken oder auf Ihr Mobiltelefon senden lassen. Der Online Check-In ist auf unserer Website sowie in der Lufthansa App verfügbar. Die mobile Bordkarte steht für die meisten Lufthansa Destinationen zur Verfügung, kann aber in einigen Ausnahmefällen aufgrund behördlicher Vorgaben nicht ausgestellt werden. In solchen Fällen bekommen Sie eine Check-in Bestätigung zugesandt, mit der Sie Ihre Bordkarte am Flughafenschalter erhalten. Mit der Lufthansa App, iOS Wallet oder Google Pay können Sie Ihre mobile Bordkarte auch offline nutzen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Online Check-in-Bereich.