Flüge von Paris (PAR) nach Wien (VIE) ab 173 EUR
Infos zum Flug
Flüge von Paris nach Wien jetzt buchen!
Suchen Sie nach günstigen Hin- und Rückflügen von Paris nach Wien? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Angebote, um den besten Preis für Ihren Flug zu finden. So fliegen Sie zum Beispiel von Paris nach Wien im Juli 2025 hin und zurück für
Ob Sie Ihren Urlaub in Österreich verbringen wollen oder zu einem Geschäftstermin nach Wien reisen, ein Flug mit Lufthansa ermöglicht Ihnen eine komfortable Reise von Frankreich zu Ihrem Zielort.
Für unterhaltsamen Zeitvertreib an Bord sorgt unser Angebot an Zeitungen und Magazinen aus aller Welt. Laden Sie sich unsere Lufthansa eJournals vor Ihrem Hinflug oder Rückflug einfach auf Ihr Mobilgerät und genießen Sie Ihre Lektüre. Nach Ihrer Landung in Österreich können Sie anschließend in Ihre Unternehmungen starten.
Lernen Sie auch unsere Lufthansa App kennen, die Ihnen viele praktische Services bietet. Lassen Sie sich Ihre mobile Bordkarte ausstellen, reservieren Sie Ihren Lieblingsplatz oder buchen Sie weitere Flüge – alles bequem per Smartphone. Sind Sie häufiger unterwegs? Mit unserem Miles & More-Programm sichern Sie sich Prämien und Privilegien, die Ihre künftige Reiseplanung noch attraktiver machen.
So können Sie Ihren Flug von Paris nach Wien stressfrei genießen. Sie müssen nur den Monat angeben, in dem Sie zu fliegen wünschen. Der kostengünstigste Hin- und Rückflug von Paris nach Wien ist für
Bitte beachten Sie: Um Ihnen die größtmögliche Auswahl an Flugzielen anbieten zu können, werden einige der Direktflüge oder Umsteigeverbindungen auf lufthansa.com von unseren Partnerfluggesellschaften durchgeführt, was zu einem anderen Flugerlebnis als mit Lufthansa führen kann.
Von Paris nach Wien fliegen: Infos und Reisetipps
Mit Ihrem entspannten Flug von Paris nach Wien kommen Sie von der Seine an die Donau, von der „Stadt der Liebe“ in die „Stadt der Musik“ und von einer schönen europäischen Metropole in die andere. Sie landen auf dem Flughafen Wien-Schwechat, von hier bringt Sie der City Airport Train, die S-Bahn oder ein Bus bis in die Wiener Innenstadt. Um zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zu kommen, können Sie das gut ausgebaute öffentliche Nahverkehrs-System nutzen oder ganz wienerisch mit dem Fiaker durch die Stadt kutschieren.
Jahrhunderte in Stein
Die Wiener Hofburg und das Schloss Schönbrunn sind die Prachtbauten der einstigen Herrscher Österreichs. Kaiser und auch Kaiserinnen wie Maria Theresia residierten hier und sorgten dafür, dass auch ihre Residenzstadt mit vielen Prachtbauten geschmückt wurde. Wo immer man hinkommt in Wien, die Kunst und Architektur waren schon da und lassen einen an jeder Ecke staunen. Der mächtige gotische Stephansdom ist eines der Wahrzeichen der Stadt, die Wiener nennen ihn aber gerne liebevoll Steffl. Aus der Renaissance stammt die Stallburg neben der Hofburg, wo heute die berühmte Spanische Hofreitschule untergebracht ist. Prinz Eugen, der Sieger der Türkenkriege, ließ zur Zeit des Barock das Schloss Belvedere erbauen, das heute eine einzigartige Kunstsammlung ausstellt. Besonders berühmt ist auch der Jugendstil, der aus der Wiener Secession hervorgegangen ist. Im Secessionsgebäude ist das Beethoven-Fries des Jugendstil-Pioniers Gustav Klimt zu sehen. Fahren Sie die Ringstraße entlang und sehen Sie den Wiener Jugendstil an vielen Fassaden. Ein neueres architektonisches Highlight ist das Hundertwasserhaus vom Künstler Friedensreich Hundertwasser.
Stadt der Musik
Der Beiname von Wien ist „Stadt der Musik“, denn von hier haben die Helden der Klassik mit Ihrer Musik die Welt erobert. Mozart, Beethoven, Brahms, Bruckner, Schubert und Johann Strauß, um nur die berühmtesten zu nennen, machten Wien zum Zentrum der Musikwelt. Der Wiener Walzer wurde ein weltweites Tanzphänomen, Opern und Operetten zu den Highlights europäischer Unterhaltung. Lassen Sie es sich nicht nehmen, ein Konzert der Wiener Philharmoniker zu hören, in der Staatsoper ein Werk von Mozart zu sehen oder auf dem Wiener Hofball einen Walzer zu tanzen. Die nötige Energie dazu liefert die weltbekannte Wiener Küche in Form von Wiener Schnitzel, einem Altwiener Zwiebelrostbraten und Tafelspitz. Mit einer Sachertorte oder Kaiserschmarrn als Nachtisch werden Sie sicher mit einem seligen Lächeln durch die schöne Wiener Altstadt laufen und all die anderen Sehenswürdigkeiten für die nächsten Tage auflisten.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Wien
- Tiergarten Schönbrunn
- Kaisergruft unter der Kapuzinerkirche
- Albertina, ein großartiges Kunstmuseum
Informationen zum Flughafen Wien
- Name: Flughafen Wien-Schwechat
- IATA Code: VIE
- Entfernung zu Wien Innenstadt: ca. 18 Km
- Verbindung: City Airport Train, S-Bahn, Bus, Taxi, Mietwagen
Informationen zum Flughafen Paris
- Name: Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle
- IATA Code: CDG
- Entfernung zu Paris Innenstadt: ca. 26 Km
- Verbindung: TGV, RER, Bus, Mietwagen, Taxi
Ihr Mietwagen
Reisen Sie sicher und flexibel mit einem Mietwagen unserer Partner.Ihr Hotel von booking.com
Unser Hotelpartner bietet Ihnen ein weltweites Angebot zum besten Preis.Zusätzliche Leistungen
Gestalten Sie mit unseren Zusatzleistungen Ihre Reise noch komfortabler.Einreisebestimmungen
Informieren Sie sich über die jeweiligen Einreise- und Visa-Bestimmungen Ihres Reiseziels.Aktuelles Wetter in Wien
Häufig gestellte Fragen
Mit dem Lufthansa Online Check-in können Sie ab 23 Stunden vor Abflug bequem einchecken, Ihren Sitzplatz auswählen und Ihre Bordkarte ausdrucken oder auf Ihr Mobiltelefon senden lassen. Der Online Check-In ist auf unserer Website sowie in der Lufthansa App verfügbar. Die mobile Bordkarte steht für die meisten Lufthansa Destinationen zur Verfügung, kann aber in einigen Ausnahmefällen aufgrund behördlicher Vorgaben nicht ausgestellt werden. In solchen Fällen bekommen Sie eine Check-in Bestätigung zugesandt, mit der Sie Ihre Bordkarte am Flughafenschalter erhalten. Mit der Lufthansa App, iOS Wallet oder Google Pay können Sie Ihre mobile Bordkarte auch offline nutzen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Online Check-in-Bereich.