Ein Assistenzhund ist ein Hund, unabhängig von Rasse oder Typ,
- der individuell geschult ist, um Arbeiten oder Aufgaben für eine Person mit einer Behinderung auszuführen, einschließlich einer visuellen, sensorischen, psychiatrischen, intellektuellen oder anderen geistigen Behinderung.
Ein Assistenzhund kann auf allen Strecken kostenlos mitgenommen werden. Um den Hund mit in die Kabine nehmen zu können, müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Zur Gewährleistung eines sicheren, ungestörten Flugbetriebs muss Ihr Hund so ausgebildet sein, dass er Ihren Befehlen gehorcht und sich in öffentlichen Bereichen angemessen verhält (d. h., er darf nicht bellen, knurren oder Menschen bzw. andere Tiere anspringen).
Der Hund darf sich auf keinen Fall in der Kabine oder am Gate entleeren oder darf dies nur auf eine Weise tun, die eine Gesundheitsgefährdung oder Hygieneprobleme ausschließt.
Sollte sich Ihr Hund nicht angemessen verhalten, kann Lufthansa ihn gegen eine zusätzliche Gebühr in den Frachtraum überführen oder sich weigern, das Tier zu befördern. Sie haften für alle durch den Transport Ihres Hundes verursachten Schäden und Zusatzkosten.